Online-Publikation für Sozialrecht - sozialrechtliche Seminare - Politikberatung
Montag 7. April 2025 (9.00 bis 12.00 Uhr)
Nach der Aussteuerung aus dem Krankengeldbezug - Arbeitslosengeld nach der "Nahtlosigkeitsregelung" des SGB III
Nach der Aussteuerung aus dem Krankengeldbezug stehen kranke Menschen vor vielen sozialrechtlichen Fragen. Die Regelungen zur Nahtlosigkeit, die den Bezug von Arbeitslosengeld trotz fehlender objektiver Verfügbarkeit für die Arbeitsvermittlung ermöglichen, sind äußerst kompliziert. Hier bietet das Seminar eine systematische Übersicht der gesetzlichen Regelung und der Rechtsprechung. Zusätzliches Thema des Seminars sind die ebenso komplizierten Regelungen zur Aussteuerung aus dem Krankengeldbezug im Krankenversicherungsrecht
Themen des Online-Seminars sind:
Teil 1: Die »Aussteuerung« aus dem Krankengeld (§ 48 SGB V)
Teil 2: Die »Nahtlosigkeitsregelung« (§ 145 SGB III) systematisch
Der rechtliche Unterschied zwischen einem »Arbeitsverhältnis« und einem »Beschäftigungsverhältnis« (Beschäftigungslosigkeit nach § 138 SGB III trotz bestehenden Arbeitsverhältnisses)
Teil 3: Praktische Darstellung: Die Praxis der Nahtlosigkeitsregelung und ihre Probleme
Online über Zoom von 9.00 bis 12.00 Uhr
Kosten: 90 Euro (umsatzsteuerbefreit)
Anmeldung formlos per E-Mail an bernd.eckhardt@sozialrecht-justament.de
Impressum:
Bernd Eckhardt, Ludwig-Feuerbach-Straße 75, 90489 Nürnberg
bernd.eckhardt@sozialrecht-justament.de