Online-Publikation für Sozialrecht - sozialrechtliche Seminare - Politikberatung
Montag 28. April 2025 (ganztags)
Sozialrechtliches Verfahrensrecht
Das Verfahrensrecht erschöpft sich nicht in bloße Formalismen, deren Beachtung notgedrungen erfolgen muss. Das Verfahrensrecht soll Rechtssicherheit geben, aber gleichzeitig auch die Rechtswegegarantie beinhalten. Zudem muss das Verfahrensrecht stets auch die Funktionsfähigkeit der »Massenverwaltung« sicherstellen. Die mit dem Verfahrensrecht verbunden Ziele sind teilweise widersprüchlich. Entsprechend wird das Verfahrensrecht von den Verwaltungen oftmals als störend erlebt, von Betroffenen als Einschränkung bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Die Beachtung verfahrensrechtlicher Regelungen ist ein Grundprinzip der Rechtsstaatlichkeit. Ohne Transparenz des Verfahrens gibt es keine Legitimation behördlicher Entscheidungen.
Inhalte sind:
Die Antragstellung in den verschiedenen Sozialleistungsbereichen (zu den unübersichtlichen Regelungen des Sozialrechts)
Heilungsmöglichkeiten bei Störungen im Antragsverfahren
Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch und der Amtshaftungsanspruch
Das Widerspruchsverfahren im Sozialrecht
Der Überprüfungsantrag nach § 44 SGB X
Der einstweilige Rechtsschutz im Sozialrecht
Online über Zoom von 9.00 bis 16.00 Uhr (Mittagspause 12.00 bis 13.00 Uhr)
Kosten: 140 Euro (umsatzsteuerbefreit)
Anmeldung formlos per E-Mail an bernd.eckhardt@sozialrecht-justament.de
Impressum:
Bernd Eckhardt, Ludwig-Feuerbach-Straße 75, 90489 Nürnberg
bernd.eckhardt@sozialrecht-justament.de