Online-Publikation für Sozialrecht - sozialrechtliche Seminare - Politikberatung
Montag 19. Mai 2025 (9.00 bis 16.00 Uhr)
Familienleistungen - der große Überblick und Fragestellungen aus der Sozialberatung
Familienleistungen werden immer als Beispiel genannt, wenn die Komplexität des deutschen Sozialleistungssystems vorgeführt werden soll. Tatsächlich sind die unterschiedlichen Leistungen für Familien äußerst vielfältig und zum Teil nicht aufeinander abgestimmt. Auf der anderen Seite sind die Leistungen auch seht stark an individuell bestehenden Bedarfslagen orientiert. Im Seminar wird auch das Kindergeld mitbehandelt. Auf die Beschränkung der Erlaubnis hier in Einzelfällen (aufgrund des Steuerberatungsgesetzes) zu beraten, wird eingegangen. Auskünfte zu den rechtlichen Grundregeln des Kindergeldbezugs sind Bestandsteil der Sozialberatung.
Themen des Online-Seminars sind:
1. Kindergeld
2. Kinderzuschlag
3. Der Unterhaltsvorschuss
4. Elterngeld
5. Kinderbetreuungszuschlag beim BAföG und BAB, für Alleinerziehende im Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG)
6. Bildung und Teilhabeleistungen (BuT) und die Befreiung von Kita-Gebühren
Online über Zoom von 9.00 bis 16.00 Uhr (Mittagspause von 13.00 bis 16.00 Uhr)
Kosten: 140 Euro (umsatzsteuerbefreit)
Anmeldung formlos per E-Mail an bernd.eckhardt@sozialrecht-justament.de
Impressum:
Bernd Eckhardt, Ludwig-Feuerbach-Straße 75, 90489 Nürnberg
bernd.eckhardt@sozialrecht-justament.de